Herkunft: Eigenkreation
Hin und wieder mache ich Themenwochen auf Instagram, in der Woche vom 07. bis 09. September, drehte sich alles um Beilagen.
Bestehend hauptsächlich aus, Maniok, Kochbanen, Pili-Pili, Maniokmehl und Maismehl.
Wir beginnen mit einem sehr weichen und zarten Gericht, das sich ausgesprochen gut mit würzigen Soßen genießen lässt:
Yamswürzelbällchen
Zutaten
- 1 Knolle Yamswürzel ca. 600g
- 1 EL Maisstärke
- 40 ML Wasser + 6 EL Wasser
- 2 EL Maniokmehl-Fein
- 3 EL Weizengrieß
- Meersalz Menge nach Geschmack
- 1 TL Pfeffer
- 1/2 TL Muskat
Zubereitung
- Yamswürzel schälen und in grobe Stücke schneiden. Gründlich waschen. Wasser in einen Topf mit Salz geben, darin die Yamsstücke für 30 Minuten kochen. Durch einen Sieb passieren. Abkühlen
- Maisstärke mit 6 EL Wasser sehr gut vermengen, zur Seite stellen.
- Die abgekühlten Yamsstücke durch die Kartoffelpresse drücken. Die Maistärkemischung, Maismehl, Weizengrieß, Pfeffer und Muskat dazugeben.
- Alles mit den Händen, auf einem bemehlten Tisch, zu einem glatten Teig kneten, nach und nach 4O ML Wasser dazugeben, weiter kneten, bis eine homogene Masse entstanden ist und eine Kugel formt. Zugedeckt für 30 Minuten ruhen lassen.
- Kleine Bällchen formen. Ich koche in einem großen Topf Wasser mit Meersalz. Darin die Bällchen für 10 Min. bzw. bis sie selbständig oben im Wasser schwimmen garen. FERTIG. GUTEN HUNGER
0 Kommentare