Papaya Tarte Vegan

Papaya Tarte Vegan

Bijoux Mankele

Herkunft: Eigenkreation 

Zutaten Teig

Weizenmehl 275g & 136g

Alsan Butter Weich & Kalt 85,5g

Zucker Braun 44g

Ei-Ersatz & Wasser 6,5g & 17,5 ML

Zimt 1 TL

Prise Salz 

Wasser 196 ML

Muskatnuss 1 TL

Blindbackkugeln 

Zubereitung 

Butter mit Zucker zusammen verrühren. 

Ei-Ersatz mit 17,5 ML Wasser ebenfalls sehr gut zusammen verrühren und zu Butter/Zucker Mischung geben. Rühren 

Mit Salz und Zimt würzen, weiter rühren.

Mehl 275g dazugeben mit den Fingern kneten. 196 ML Wasser hinzufügen, weiter mit den Fingern kneten. Restlichen 136g Mehl hinzufügen, weiter kneten bis ein homogener Teig entsteht.

Teig zu einer Kugel formen, in Folie einwickeln, für 2 Std. im Kühlschrank kalt stellen.

Backform mit etwas Butter bestreichen. Teig ausrollen, in die Form geben, mit einer Gabel kleine Löscher einstechen. Teig für 30 Min. erneut Kühl stellen.

Blindbackkugeln mit Backpapier auf dem Teig legen. Für 15 Min. bei 150 Grad backen.

Backpapier & Kugel entfernen, Teigräder mit etwas Butter bestreichen. Teig erneut bei 150 Grad für 25 Min. backen. backen, bis die Räder Goldbraun sind.

Teig auskühlen.

Papaya Füllung Zutaten 

Papaya Reif 1x

Saft und Abrieb von 4 Orangen 

Zimt 1/2 TL

Rohrzucker 79g

Wasser 153 ML

Kokos Joghurt Fermitiert 350g

Saft einer Limette 

Maisstärke 88g

Zubereitung 

Papaya schälen, in kleine Stücke schneiden. Mit Orangensaft, Orangenabrieb, Zimt, Rohrzucker und Wasser sehr weich kochen. Masse in einem Mixer zusammen mit dem Kokos Joghurt sehr fein pürieren. Pürierte Papaya in einen Kochtopf geben.

Saft der Limette mit der Maisstärke klumpenfei zusammen vermengen. 

Kochtopf mit der Papaya auf dem Herd bei niedriger Hitze kochen. Maisstärke unter ständigem Rühren ins Topf geben. Solange Rühren bis die Masse ähnlich wie Pudding andickt. Topf vom Herd nehmen. Abkühlen.

Papaya-Füllung auf den Teigboden geben. Für 6 Std. ab besten übernacht im Kühlschrank stellen. 

Tarte mit etwas Kokosraspeln bestreuen. Fertig.

         

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar