Herkunft: Eigenkreation
Zutaten
- Makayabu ca. 250 g
- 1 Bund Suppengemüse
- 10 Cherrytomaten
- 10 g Butter
- 1 Weiße Zwiebel
- 1 Rote Zwiebel
- 3 Lorbeerblätter
- 1 Zitrone
- Meersalz
- Schwarze Pfefferkörner
- 2 EL Olivenöl
- 1050 ML Wasser
Zubereitung: Fond
- Makayabu-Geist. 6-8 Std. zum entsalzen ins Wasser legen, nach 3 Std. Wasser wechseln.
- Entgräten und Hinterteil abschneiden. Gräten und hintere Stück zu Seite legen.
- Makayabu in große Stücke schneiden und auf einem Tuch zum Trocknen legen.
- Suppengemüse waschen.
- Karrotten schälen und in große Stücke schneiden.
- Lauch und Sellerieknolle schneiden sich ebenfalls.
- Petersilie hacken.
- Suppengemüsse mit Lorbeerblättern und Pfefferkörnern (Menge nach Geschmack, ich mag es eher scharf, daher habe ich 20 Stk. verwendet) in einem Topf mit Wasser und ohne Deckel für 30 Minuten kochen.
- Nach 30 Minuten geben die Kräten und den hinteren Teil vom Makayabu zum Fond.
- Für 1 Stunde weiterkochen (mittlere Hitze).
- Danach Karten aus dem Fond entnehmen, und zur Seite stellen.
- Gerne durch ein Sieb passieren, im Glas geben und kühlen.
Zubereitung: Makayabu im Buttersoße
- Olivenöl in einer Pfanne geben und Makayabu kurz auf beiden Seiten anbraten.
- Zur Seite stellen.
- Pfanne auswaschen.
- Zwiebeln in Größe runde Stücke schneiden.
- Tomaten waschen und halbieren.
- Butter in die Pfanne geben, wenn sie geschmolzen ist, die Zwiebeln darin für 3 Minuten andünsten.
- Tomaten dazu geben und weitere 5 Minuten andünsten.
- Karotten und gebratenen Makayabu dazugeben und weiter braten (alles unter niedriger Hitze).
- Mit dem Fond und Saft der Zitrone ablöschen.
- 20 Minuten bei niedriger Hitze weiterkochen.
- Nach Geschmack salzen.
FERTIG. GUTEN HUNGER
0 Kommentare